Einmal mit Profis arbeiten
Anruf. Mailabholen geht nicht. Testmal senden ging, aber Mail mit Cc: an externe Adresse klapt nicht. Fehlermeldungen gibts keine (zumindest keine, die mir genannt werden). Es hat nur reichlich fünf min gedauert, dem Herrn beizubringen, daß der Username zur Mailabholung mit der Mailadresse identisch ist. OK, das ging dann.
Mail senden. Serverlog meint "Authentication required". Logisch, was soll das auch sonst sein. Silly Morons, elende. Die Punkte "Mailadresse = Username" und SMTP-AUTH zwingend sind seit >1,5a aktiv und ebenso lange eine FAQ. Also die alte Leier "Sie müssen die SMTP-Authentifizierung einschalten, in OE auf dem Mac.." "Ich hab kein OE, ich nehm das "Mail". Dann nehmen Sie eben dessen Einstellungen. Die findet der Herr nicht. Wann hat der gute Mann das letzte Mal ein Mailkonto eingerichtet? SMTP-AUTH ist ja erst seit 4 oder 5 Jahren üblich, daß muß man noch nicht kennen...
Am Ende des Liedes, habe ich (dessen Mac-KnowHow gegen Null konvergiert) dem Leiter des Mac-Systemhauses (dem man eine gewisse diesbezügliche Kompetenz zutrauen sollte) erklären dürfen wo man in diesem Programm die entsprechenden Optionen findet. Google regelt... Die Felder für "Username" und "Passwort" im Optionsdialog des Postausgangsservers waren offenbar nicht groß genug geschrieben. Oh Mann.
Die Krönung war dann die telefonische Nachfrage, welches FTP-Programm man denn nehmen sollte für die, Überraschung, FTP-Übertragung. Bin ich der Mac-Mensch oder er? Woher soll ich so eins kennen? Die wirds doch auch am Mac wie Sand am Meer geben. Jetz werd ich Montag dort hinfahren (15km einfache Strecke) fahren um den Herrn "zu unterstützen". Nochmal: Oh Mann.
Nachtrag: Der "Unterstützungstermin" hat sich dann doch erledigt. Cheffe hatte gegooglelt und paar FTP-"Progz" rausgesucht.